Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Naturmoor aus Bad Gögging


"Das schwarze Gold" - Schönheit aus der Tiefe

Blonde Frau mit langen Haaren posiert mit Ihrer Schulter und trägt ein Peeling auf.

Was ist Naturmoor?

Bis Naturmoor entsteht, das für Heilzwecke genutzt werden kann, dauert es 10.000 bis 15.000 Jahre.

Moore bilden sich in Gebieten mit ständiger Wassersättigung. Dieses hindert die abgestorbenen Pflanzen daran, sich vollständig zu zersetzen und sie bewahren Ihre Nährstoffe. Dieser unvollständige Abbau der Pflanzenreste lagert sich als Torf auf dem wasserdurchnässten Boden ab.

Die Entstehung einer Niedermoorschicht von 1 Meter dauert etwa 1.000 Jahre. Für die Nutzung als Heilmittel wird das Rohmoor in der Mooraufbereitung fein gemahlen und aufbereitet.

Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind Huminsäuren, Salicylsäuren, Mineralien, Spurenelemente und hormonähnliche Substanzen.

Wirkung von Naturmoor

Naturmoor und seine Heilwirkung entfaltet sich besonders gut wenn es erwärmt wird. Moor ist ein besonders guter Wärmespeicher, es hält die Wärme nicht nur lange, sondern gibt diese im Vergleich zu Wasser auch langsamer ab.

Bei Anwendungen wie dem Moor-Vollbad (42°) zum Beispiel wirkt das Moor auf die Tiefenmuskulatur ein, erzeugt ein leicht künstliches Fieber und mobilisiert damit die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Unsere MOOR-Produkte mit Bad Gögginger Naturmoor


Neu
Moorseife

Inhalt: 0.06 Kilo (148,33 €* / 1 Kilo)

8,90 €*
Neu
Moorseife mit Bad Gögginger Naturmoor in Sonnenblumenform

Inhalt: 0.1 Kilo (129,00 €* / 1 Kilo)

12,90 €*
Neu
Moor Duschpeeling

Inhalt: 0.15 Kilo (99,33 €* / 1 Kilo)

14,90 €*
Quelle: https://www.bad-goegging.de/Bad-Goegginger-Naturheilmittel/Naturmoor
Barrierefreiheit